Sammeln und Auswerten von Informationen für Organisationen und Mitglieder, die dem Gewerbe Stadt St.Gallen angeschlossen sind.
Sammeln und Auswerten von Informationen für Organisationen und Mitglieder, die dem Gewerbe Stadt St.Gallen angeschlossen sind.
Mit Vernehmlassungen vertritt Gewerbe Stadt St.Gallen die Interessen des betroffenen Gewerbes.
Die Anliegen der Mitgliederorganisationen werden im gemeinsamen Gespräch besprochen und anschliessend bei den zuständigen Behörden vorgebracht. Gewerbe Stadt St.Gallen befindet sich auch im ständigen Dialog mit dem Stadtrat, um offene Fragen, die das Gewerbe betreffen, zu klären. Instrumente zu diesem Dialog sind auch die städtische Bauwirtschaftskonferenz und die Aussprache zwischen den Wirtschaftsorganisationen der Stadt St.Gallen und dem Stadtrat.
Um die Interessen der Mitgliederorganisationen in den Kommissionen und im Rat selbst wirkungsvoll vertreten zu können, pflegt Gewerbe Stadt St.Gallen einen engen Kontakt mit den ihm angeschlossenen Berufsverbänden. Gleichzeitig führt es das Sekretariat der Wirtschaftsgruppe des Stadtparlaments. Die Wirtschaftsgruppe wird zusammen mit dem HEV Stadt St.Gallen und der WISG getragen.
Gewerbe Stadt St.Gallen fördert den Dialog mit Vertretern der Arbeitnehmerschaft und verschiedenen anderen Wirtschaftsorganisationen. So vertritt er auch die gewerblichen Interessen in paritätisch organisierten Gremien.
Gewerbe Stadt St.Gallen unterstützt gewerbliche Vertreter, die für die Exekutive oder Legislative oder andere politische Behörden in der Stadt St.Gallen kandidieren.
Gewerbe Stadt St.Gallen arbeitet eng mit anderen Wirtschaftsorganisationen der Stadt St.Gallen zusammen. Diese Organisationen verfügen über ein breites Wissen, das den Mitgliedern, den Mitgliederorganisationen und insbesondere den Mitgliedern der Wirtschaftsgruppe des Stadtparlamentes auf Wunsch in Form von Dokumentationen zur Verfügung gestellt wird.
Gewerbe Stadt St.Gallen betreut ständige und temporäre Arbeitsgruppen, die gewerbliche Anliegen vertreten. Diese Betreuung erstreckt sich auch auf verbandsinterne Arbeitsgruppen (zum Beispiel Bauwirtschaft, Dienstleistungen, Detailhandel etc.)
Die zusammen mit anderen Verbänden geführte Geschäftsstelle stellt im Sinne eines Dienstleistungszentrums für Verbände ihre moderne Infrastruktur und das auf der Geschäftsstelle vorhandene Fachwissen zur Verfügung. Erste Dienstleistungen können unentgeltlich (im Mitgliederbeitrag inbegriffen), weitergehende gegen Verrechnung nach Zeitaufwand erbracht werden. Es sind dies im Besonderen:
Für Berufsverbände und Einzelmitglieder bietet Gewerbe Stadt St.Gallen eine Reihe von kostenlosen Dienstleistungen: